Durchsuche hier Service
und Angebote von
Living Haus

Strebst du nach Hausbauglück? Begib dich hier auf die Suche.

Hol dir Profi-Ausbautipps in Serie: Part 2 – Wandgestaltung

Hier ist Part 2 unseres ultimativen DiY-Guides für dein Hausbauprojekt. Heute dreht sich alles um kreative Wandgestaltung.


29.05.2025

Du willst informiert in die Wandgestaltung deines neuen Zuhauses starten? Dann haben wir hier ein paar wichtige Gestaltungstipps zusammengestellt. Damit kannst du dein neues Fertighaus nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten. Lass uns im zweiten Teil des Living Haus Gestaltungs-Guides heute gemeinsam die Möglichkeiten der Wandgestaltung erkunden und herausfinden, wie diese auf dein Wohlbefinden wirken.

 

Warum Wandgestaltung so wichtig ist

 

Wände nehmen eine zentrale Rolle in jedem Raum ein. Sie sind nicht nur funktional, sondern beeinflussen auch maßgeblich die Atmosphäre. Die richtige Wandgestaltung kann deine Laune heben, den Raum heller oder gemütlicher wirken lassen und sogar deine Produktivität steigern. Auch Sichtachsen, Laufwege und die Multifunktionalität von Räumen lassen sich mit kluger Wandgestaltung steuern.

Putz – robust und natürlich

Putz ist eine gute Wahl, wenn du eine natürliche und zugleich strapazierfähige Wandgestaltung suchst. Der Vorteil: Putz lässt sich in verschiedenen Strukturen und Farben auftragen. Putz schafft eine ruhige und erdige Atmosphäre. Er wirkt beruhigend und fördert die Konzentration. Verwendest du, helle, warme Farbtöne – wie zum Beispiel Terrakotta – wirken kleine Räume größer.

Raufasertapete – klassisch und vielseitig

 

Raufasertapete ist ein echter Klassiker und besonders beliebt bei DIY-Projekten. Sie ist einfach zu verarbeiten und bietet dir eine gute Grundlage für kreative Anstriche. Sie wirkt neutral und flexibel und ermöglicht dir die freie Farbgestaltung. Ideal, wenn du deine Wände öfter neu gestalten möchtest. Wählst du Längsstreifenmuster, wirken deine Räume höher. Horizontale Streifen dehnen den Raum optisch eher in die Breite.

Fototapete – individuell und ausdrucksstark

 

Du hast ein Lieblingsmotiv? Dann ist eine Fototapete perfekt für dich! Sie bringt deinen persönlichen Stil an die Wand und kann ein echter Hingucker werden. Je nach Motiv wird eine Fototapete unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Naturmotive beruhigen, Stadtbilder wirken inspirierend, der Sonnenuntergang aus dem letzten Traumurlaub macht gute Laune. Setze Fototapeten bewusst und sparsam an einer einzelnen Akzentwand ein, um den Raum nicht zu überlasten.

Ungewöhnliche Möglichkeiten mit Mehrwert

 

Wenn du außergewöhnliche Wandbeläge mit Mehrwert suchst, hast du weitere Möglichkeiten: Tafellack ist perfekt für die Küche oder das Kinderzimmer – die Wände können hier mit Kreide bemalt oder beschriftet werden. Wasserabweisende Farbe eignet sich besonders für Badezimmer und Küchen, wo Feuchtigkeit ein Faktor ist. Sie schützt die Wände und erleichtert die Reinigung. Spiegelfliesen setzen gezielte Highlights in kleinen Räumen. Sie vergrößern optisch und reflektieren Licht. Auch mutige Tapetenmuster wie Dschungelmotive, Ornamente oder Metallictapeten wirken als optische Highlights und erhöhen zudem die Funktionalität deiner Räume. Auch Tupftechniken oder Ornamentroller – gibt’s auch als Kleberolle beim Tapetenzubehör – geben deiner Wandgestaltung die individuelle Note.

Muster mit Maß einsetzen

 

Bei starken Mustern gilt: bewusst damit arbeiten. Weniger ist mehr! Der Effekt soll schließlich wirken, nicht überreizen. Kleine Muster sorgen für eine ruhige Atmosphäre und lassen Räume größer wirken, während große Muster starke Akzente setzen und den Raum optisch verkleinern. Geometrische Formen bringen Struktur und fördern die Kreativität. Muster geben dir die Möglichkeit, den Raum dynamischer zu gestalten. Nur Mut zum Impulsmoment in jedem Raum: Urwald im Gäste-WC, üppige Ornamente im Schlafzimmer – erlaubt ist, was (dir) gefällt.

Wie Farben aufs Gemüt wirken
 

Farben haben eine starke psychologische Wirkung. Tiefes, warmes Blau wirkt beruhigend und entspannend und ist ideal für Schlafzimmer und Badezimmer. Gelb in sanften Schattierungen ist stimulierend und aufhellend, perfekt für Küchen und Arbeitszimmer. Grün wirkt ausgleichend und erfrischend und ist prima für einladende Wohnzimmer und motivierende Arbeitsräume geeignet. Rot ist energiegeladen und intensiv und sollte in Maßen für Akzente genutzt werden – abgetönt kann es tolle Impulse setzen, zum Beispiel als satter Lachston in der Küche. Natürlich kannst du bei der Farbwahl – deinem Temperament entsprechend – mit zarten pastellig abgetönten Nuancen arbeiten oder mit satten Tönen in starker Pigmentierung in die Vollen gehen. Auch Kombinationen miteinander harmonierender Töne erzeugt viel Wirkung: Ein ca. 6 Zentimeter breiter Streifen eines zweiten Grüntons (als Beispiel) als Abschlusskante an der Wand sorgt für einen ruhigen, dabei wirkungsvollen Akzent, bevor es in die Decke mit einem dritten Grünton übergeht. Probier’s mal aus.

 

Arten von Wandfarben und ihre Eigenschaften

 

Wandfarben können in ihrer Art und Beschaffenheit stark variieren. Dispersionsfarbe ist wasserverdünnbar, leicht aufzutragen und bietet gute Deckkraft. Latexfarbe ist besonders abriebfest und abwaschbar, ideal für Flure, Küchen und Bäder. Lehmfarbe ist natürlich und atmungsaktiv, sie reguliert die Raumfeuchtigkeit und erhöht das Wohnklima. Kreidefarbe verleiht Wänden einen matten, fast samtigen Look und ist besonders gut für Shabby-Chic- oder Vintage-Stile geeignet.

Dein Raum, dein Stil

 

Egal, wofür du dich erwärmen kannst: Immer geht es um dein Wohlfühlzuhause. Experimentiere ruhig, hab Spaß und scheue dich nicht, mutige Entscheidungen zu treffen. Dein Eigenheim ist die Leinwand deiner Selbstverwirklichung. Mach's genau so, wie du es willst! Die Wandgestaltung ist ein entscheidender Faktor für die Wohnatmosphäre und dein persönliches Wohlbefinden. Mit den richtigen Materialien, Farben und Mustern schaffst du nicht nur ein schönes Zuhause, sondern auch einen Raum, in dem du dich rundum wohlfühlst. Also, ran an die Wände und leb dich Haus!

Übrigens: In unserer Ausbau-Serie Teil 1 beschäftigt sich der Living Haus DiY-Guide mit den Möglichkeiten des passenden Bodenbelags – schau doch gleich mal rein für deinen großen „Auftritt“.

Das könnte dich auch interessieren

07.07.2025 von Zuhause-Redaktion

Bauen im Sommer: die beste Zeit für den ultimativen Start

Starte deinen Hausbau im Sommer! Entdecke unsere besten Tipps für schnelles Bauen, sonnige Motivation und DiY-Projekte, die wie von selbst gelingen.
30.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Ein Sommer voller Abenteuer: Familienzeit im Ausbauhaus mit Garten

Hier kommt deine Sommer-Bucketlist für tolle Erlebnisse im eigenen Garten – damit kannst du gleich loslegen mit dem Genießen!
23.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Leitfaden zur Grundstückssuche: So findest du dein perfektes Grundstück

Kennst du schon die wichtigsten Tipps zur Grundstückssuche, um das ideale Grundstück zu finden? Hier kommen sie: verständlich und praxisnah!
16.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Hallo Nachbarn! So kommst du in deiner neuen Wohnumgebung gut an

Ein Umzug ist nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern auch eine Begegnung mit neuen Gesichtern. Damit du schnell mit deiner neuen Nachbarschaft warm wir ...
09.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Richtfest im Fertighaus: Deine Sommer-Party planen

Plane dein Richtfest im Fertighaus mit unserer Checkliste ... Tipps für deine unvergessliche Sommer-Party – und Schlaumeier-Wissen zum Hintergrund des ...
02.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Hol dir Profi-Ausbautipps in Serie: Part 3 – Farbe ins Leben

Mit Part 3 unseres ultimativen DiY-Guides für dein Hausbauprojekt erfährst du alles über die Wirkung von Farben aufs Wohngefühl.
19.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Hol dir Profi-Ausbautipps in Serie: Part 1 – Bodenbeläge

Wir starten heute den ultimativen DiY-Guide für dein Hausbauprojekt. Und beginnen ganz bodenständig: verlege deinen DIY-Bodenbelag einfach selbst!
12.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Blick in die Glaskugel: Wohnen, wie die Sternzeichen es wünschen

Finde das perfekte Zuhause nach deinem Sternzeichen von Bungalow bis Mehrfamilienhaus – entdecke mit Living Haus, was Aszendent & Co. zum Wohnglück be ...
05.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Musterhäuser olé – Entdecke die Living Haus Standorte in Deutschland

Schau mal vorbei in einem unserer Living Haus Musterhäuser in deiner Nähe und lass dich inspirieren für dein neues Zuhause
    Swipe

Lust auf was Inspirierendes?

Dann ab zu unseren Baufamilien. Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und motivieren.

Baufamilienerfahrungen entdecken!
Mehr erfahren!