Durchsuche hier Service
und Angebote von
Living Haus

Strebst du nach Hausbauglück? Begib dich hier auf die Suche.

Hol dir Profi-Ausbautipps in Serie: Part 3 – Farbe ins Leben

Mit Part 3 unseres ultimativen DiY-Guides für dein Hausbauprojekt erfährst du alles über die Wirkung von Farben aufs Wohngefühl.


02.06.2025

Wüsstest du auf Anhieb, wie du mit Farbe dein Zuhause modern und wohngesund gestaltest? Hier kommen unsere Profi-Tipps und Inspirationen nur für dich. Frisch gemixt von unseren Innenausstattern und Stilberatern mit einem Fokus auf modernes Raumdesign. In diesem dritten Teil unserer DiY-Guide-Serie dreht sich alles um die richtige Farbwahl und wie du diese effektiv in deinem Zuhause einsetzen kannst. Farben sind nicht nur dekorativ, sie haben eine immense Wirkung auf die Raumwirkung und unser Wohlbefinden. Mach dein Fertighaus zu deinem Zuhause, genau wie du es willst.

 

Warum Farbe wichtig ist

 

Farbe beeinflusst nicht nur das Aussehen eines Raums, sondern auch dein Wohlbefinden. Farben können Stimmungen erzeugen, Räume größer oder kleiner wirken lassen und sogar deine Produktivität steigern. Es ist also kein Wunder, dass die richtige Farbwahl entscheidend ist. Doch welche Farbe passt in welchen Raum? Und welche Gefühle erzeugen sie?

Die Wirkung von Farben auf das Wohlbefinden

Blau: Blau wirkt beruhigend und entspannend, ideal für Schlafzimmer und Ruhezonen. Es kann den Blutdruck senken und die Atmung verlangsamen, perfekt um nach einem langen Tag zu entspannen.

 

Gelb: Gelb strahlt Optimismus und Energie aus. Es fördert die Konzentration und Kreativität und eignet sich daher besonders gut für Arbeitszimmer und Küchen.

Grün: Grün vermittelt Harmonie und Erneuerung. Es erinnert an die Natur und wirkt erholsam. Perfekt für Wohn- und Arbeitsbereiche, um einen ausgleichenden Effekt zu erzielen.

 

Rot: Rot ist eine lebendige und energiereiche Farbe. Es regt die Sinne an und kann appetitanregend wirken, daher ideal für Esszimmer. Aber Vorsicht: Zu viel Rot kann auch Stress verursachen.

Orange: Orange kombiniert die Energie von Rot und die Fröhlichkeit von Gelb. Es fördert Kommunikation und Geselligkeit, was es zur perfekten Farbe für Wohnzimmer und Küchen macht.

 

Violett: Violett wirkt luxuriös und kreativ. Besonders helle Schattierungen wie Lavendel können beruhigend wirken und eignen sich für Schlaf- und Meditationsräume.

 

Neutralfarben: Farben wie Weiß, Grau und Beige sind vielseitig und schaffen eine ruhige Basis. Sie lassen Räume größer erscheinen und bieten eine neutrale Leinwand für weitere Akzente.

Die richtige Farbe

für jeden Raum wählen

Jeder Raum hat seine eigene Funktion und verlangt nach einer spezifischen Farbgebung. Hier einige Vorschläge, wie du mit der richtigen Farbe jeden Raum optimal gestaltest:

Wohnzimmer: 

Hier willst du entspannen und Gäste empfangen. Warme, erdige Töne wie Beige, Braun oder sanfte Gelbnuancen schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Akzentwände in kräftigen Farben können dem Raum zusätzlich Tiefe und Persönlichkeit verleihen.

Schlafzimmer: 

ieser Raum sollte vor allem Ruhe ausstrahlen, um dir einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Kühle Farben wie Blau oder Grün wirken beruhigend und fördern den Schlaf. Auch sanftes Lavendel- oder Pastellrosa kann eine entspannte Stimmung erzeugen.

Küche und Essbereich: 

In der Küche darf es ruhig etwas lebendiger zugehen. Farben wie Gelb, Orange oder sogar Rot können den Appetit anregen und sorgen für eine fröhliche Stimmung. Weiße oder helle Küchenschränke in Kombination mit bunten Wänden wirken einladend und offen.

Kinderzimmer: 

Kinderzimmer dürfen gern bunt und fröhlich gestaltet sein. Lebendige Farben wie Gelb, Grün und Blau können die Kreativität und das Wohlbefinden deiner Kinder unterstützen. Achte darauf, schadstofffreie und wohngesunde Farben zu verwenden.

Farbtrends für ein modernes Zuhause

Wir haben uns umgeschaut für dich: Aktuelle Wohntrends wie Boho- oder Scandi-Style setzen auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Farben wie Sand, Salbei und warmes Altrosa sind angesagt. Sie strahlen Ruhe aus und schaffen ein harmonisches Umfeld. Fang gleich an, dein Farbkonzept zu gestalten. In der Baufamilien-App Bau-Cockpit von Living Haus kannst du deine Ideen in Moodboards festhalten. Praktisch, stylish, gut!

 

Farben und wohngesunde Materialien

Nicht nur die Farbe, sondern auch die Qualität der Farben spielt eine Rolle. Mit wohngesunden Materialien, die frei von Schadstoffen sind, atmest du immer auf. Natürliche Mineralfarben sind eine prima Option für ein gesundes Raumklima. Achte auf Gütesiegel wie den Blauen Engel oder die Deklaration nach DGNB e.V., die für nachhaltige und schadstoffarme Innenraumfarben stehen.

Praktische Tipps für Selbermacher
 

Du willst selbst Hand anlegen? Kein Problem! Hier ein paar Tipps, damit deine Farbgestaltung perfekt gelingt:

 

  1. Untergrund vorbereiten: Bei deinem Living Haus bestimmst du selbst den Ausbaugrad der vorgefertigten Hauselemente; entweder du beplankst und spachtelst selbst oder du kümmerst dich nur noch um die finale Wandgestaltung.

  2. Grundierung verwenden: Eine geeignete Grundierung sorgt dafür, dass die Farbe besser hält und gleichmäßig wirkt.

  3. Ränder und Böden abkleben: Abkleben und Abdecken vermeidet lästige Farbkleckse an unerwünschten Stellen.

  4. Farbe gleichmäßig auftragen: Am besten in gleichmäßigen Bahnen von oben nach unten arbeiten. Immer gut trocknen lassen, bevor die zweite Schicht kommt.

  5. Farbreste aufbewahren: Für spätere Ausbesserungen ein Muss! Beschrifte die Farbdosen mit Datum und Mischkenncode. Damit kannst du den exakten Ton später im Bedarfsfall problemlos nachproduzieren lassen.


 

Das richtige Werkzeug für die Farbe

Damit alles reibungslos klappt, brauchst du für verschiedene Anwendungsbereiche unterschiedliches Werkzeug. Kleine Flächen, Kanten und Ecken managst du am besten mit einem Pinsel. Dieser ist ideal für Detailarbeiten und präzise Linien – perfekt für Sockelleisten oder gerade Kanten. Große Flächen wie Wände und Decken bearbeitest du am besten mit einer Farbrolle. Diese sorgt für eine gleichmäßige Farbschicht und spart Zeit. Du bist ausgewiesener DIY-Fan und Könner an der Heimwerkefront? Dann kannst du auch ein Spritzgerät verwenden. Damit schaffst du eine schnelle und gleichmäßige Farbverteilung. Besonders nützlich bei großen Flächen und feinen Details.

 

Klare Kante(n)

Damit deine Kanten schön sauber bleiben, ist exaktes Abkleben das A und O. Verwende Malerkreppband für alles, was du schützen willst. Unser Profi-Tipp: Ziehe das Klebeband ab, solange die Farbe noch feucht ist. Das sorgt für klare Kante(n).

 

Beste Streichtechnik

Fürs tolle Ergebnis ist auch die richtige Streichtechnik wichtig. Arbeite in gleichmäßigen, überlappenden Kreuzstrichen, um Streifen und Flecken zu vermeiden. Beginne immer oben und arbeite dich nach unten. Das verhindert Tropfen und sorgt für einen gleichmäßigen Farbauftrag.

Mit der richtigen Farbwahl und einem kleinen bisschen Know-how kannst du dein Zuhause komplett individuell gestalten. Also, schnapp dir Pinsel und Farbe – und bring Farbe ins Leben. Mach dein Zuhause zum 'leb dich Haus!' – viel Spaß beim Umsetzen und bis zum nächsten Teil unserer Serie –wann legst du los?

 

Du willst noch mehr wissen?

 

Das könnte dich auch interessieren

07.07.2025 von Zuhause-Redaktion

Bauen im Sommer: die beste Zeit für den ultimativen Start

Starte deinen Hausbau im Sommer! Entdecke unsere besten Tipps für schnelles Bauen, sonnige Motivation und DiY-Projekte, die wie von selbst gelingen.
30.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Ein Sommer voller Abenteuer: Familienzeit im Ausbauhaus mit Garten

Hier kommt deine Sommer-Bucketlist für tolle Erlebnisse im eigenen Garten – damit kannst du gleich loslegen mit dem Genießen!
23.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Leitfaden zur Grundstückssuche: So findest du dein perfektes Grundstück

Kennst du schon die wichtigsten Tipps zur Grundstückssuche, um das ideale Grundstück zu finden? Hier kommen sie: verständlich und praxisnah!
16.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Hallo Nachbarn! So kommst du in deiner neuen Wohnumgebung gut an

Ein Umzug ist nicht nur ein Tapetenwechsel, sondern auch eine Begegnung mit neuen Gesichtern. Damit du schnell mit deiner neuen Nachbarschaft warm wir ...
09.06.2025 von Zuhause-Redaktion

Richtfest im Fertighaus: Deine Sommer-Party planen

Plane dein Richtfest im Fertighaus mit unserer Checkliste ... Tipps für deine unvergessliche Sommer-Party – und Schlaumeier-Wissen zum Hintergrund des ...
26.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Hol dir Profi-Ausbautipps in Serie: Part 2 – Wandgestaltung

Hier ist Part 2 unseres ultimativen DiY-Guides für dein Hausbauprojekt. Heute dreht sich alles um kreative Wandgestaltung.
19.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Hol dir Profi-Ausbautipps in Serie: Part 1 – Bodenbeläge

Wir starten heute den ultimativen DiY-Guide für dein Hausbauprojekt. Und beginnen ganz bodenständig: verlege deinen DIY-Bodenbelag einfach selbst!
12.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Blick in die Glaskugel: Wohnen, wie die Sternzeichen es wünschen

Finde das perfekte Zuhause nach deinem Sternzeichen von Bungalow bis Mehrfamilienhaus – entdecke mit Living Haus, was Aszendent & Co. zum Wohnglück be ...
05.05.2025 von Zuhause-Redaktion

Musterhäuser olé – Entdecke die Living Haus Standorte in Deutschland

Schau mal vorbei in einem unserer Living Haus Musterhäuser in deiner Nähe und lass dich inspirieren für dein neues Zuhause
    Swipe

Lust auf was Inspirierendes?

Dann ab zu unseren Baufamilien. Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und motivieren.

Baufamilienerfahrungen entdecken!
Mehr erfahren!