Lust auf was Inspirierendes?
Dann ab zu unseren Baufamilien. Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und motivieren.
14.04.2025
Ostern steht vor der Tür – die perfekte Gelegenheit, deine vier Wände in ein Festparadies zu verwandeln. Ganz im Living Haus Stil machst du dein Zuhause zur Bühne für unvergessliche Ostermomente. Los geht's!
Nichts geht über selbstgemachte Deko. Weil deine Ideen die besten sind. Hier ein paar Anregungen, um deiner Kreativität weiteren Schwung zu verleihen.
Ostern im Garten feiern – was gibt es Schöneres? Verwandle deinen Garten in ein gemütliches Picknick-Paradies oder eröffne die Grillsaison. Das gelingt ganz einfach: Breite bunte Decken und große Kissen auf dem Rasen aus. Achte darauf, dass die Anordnung locker und fröhlich wirkt – wetten, dass deine Gäste sich begeistert niederlassen? Vor allem, wenn Snacks und Leckereien ebenso bunt und leicht daherkommen.
Wenn alle gestärkt sind, kann die große Ostereiersuche starten, die du entspannt schon vor dem Eintreffen deiner Gäste vorbereitet hast: Verstecke kleine Leckereien oder bemalte Eier im Garten. Gib jedem Teilnehmer ein Körbchen, um die gefundenen Schätze zu sammeln. Mach daraus ein kleines Abenteuer – Spaß für alle ist garantiert! Immer wieder eine Gaudi mit Gelächter-Garantie ist der Klassiker Sackhüpfen. Dafür reichen stabile Säcke sowie ein Start- und Zielpunkt. Erwachsene wie Kinder haben ihren Spaß, du wirst sehen. Wenn die Teilnehmer in die Säcke steigen und um die Wette hüpfen, wird es lustig. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt. Geschicklichkeit gepaart mit Geschwindigkeit ist beim Eierlauf gefragt. Du brauchst dazu nur Löffel, rohe oder ausgeblasene Eier, die du an die Teilnehmer verteilst. Das Ei muss auf dem Löffel balanciert werden, während die Teilnehmer eine festgelegte Strecke zurücklegen. Wer zuerst ankommt, ohne das Ei fallen zu lassen, gewinnt.
Wenn sich alle ausgetobt haben, ist ein Bastelangebot eine schöne Idee, um alle wieder an einem Tisch zu versammeln. Wie wäre es mit Türkränzen, Girlanden oder kleinen Mandalas? Verwende Naturmaterialien wie Holz, Moos und Zweige, um deine Deko umweltfreundlich und ansprechend zu gestalten. Auch die ersten Blüten wie Gänseblümchen machen sich toll. Bleiben die Gäste bis in den Abend, sorgen Kerzen und Lichterketten für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Platziere diese rund um deinen Picknickbereich. Zu guter Letzt: Musik spielt eine große Rolle für gute Stimmung. Stelle eine Playlist mit deinen Lieblingssongs zusammen und lass sie im Hintergrund laufen.
Dein Zuhause – dein Stil. Betone deine Individualität: Von nachhaltigen Materialien bis hin zu energieeffizienten Lösungen – du gestaltest dein Osterfest genau nach deinen Vorstellungen. Hier noch ein paar zusätzliche Tipps, damit dein Fest wirklich ei(n)zigartig wird:
Nachhaltige Dekoration: Verzichte auf Plastikeier und greife stattdessen zu echten Eiern oder solchen aus Holz.
Gemeinsam kochen: Lade Freunde und Familie in eure Küche ein. Bereitet gemeinsam ein leckeres Ostermahl zu. Ob traditionelle Gerichte oder neue Kreationen, der gemeinsame Kochprozess macht Spaß und verbindet.
Virtuelles Osterfest: Für alle, die nicht persönlich dabei sein können, richte eine Videokonferenz ein. So können auch weit entfernte Freunde und Familienmitglieder am Fest teilhaben und die gemeinsamen Momente genießen.
Mach dein Zuhause zur Bühne für unvergessliche Ostermomente. Wir von Living Haus wünschen dir frohe Ostern: Leb dich Haus!