Durchsuche hier Service
und Angebote von
Living Haus

Strebst du nach Hausbauglück? Begib dich hier auf die Suche.

Wie entsteht dein Living Haus? 

Komm mit uns vom Wald zur Wand. Schau dir an, aus welchem Holz dein Living Haus gebaut ist und wie aus Wald Wohnen wird: vom Baumstamm bis zum fertigen Wand- oder Deckenelement – nachhaltig, flexibel und individuell


20.01.2025

Hast du Lust auf einen kurzen Blick in die Zukunft? Leb dich Haus mit Living Haus und entdecke, wo nachhaltiges Wohnen anfängt. Hast du dich schon einmal gefragt, wie dein Traumhaus entsteht? Lass uns gemeinsam den Spuren folgen – vom Holz im Wald bis zur fertigen Wand auf deinem Grundstück. Diese Reise ist nicht nur nachhaltig, sondern auch begeisternd und innovativ. Schnapp dir einen Becher Kaffee und mach dich bereit, denn dein Living Haus wartet auf dich!

Der Start im Wald: Holz mit Herz

Der Wald ist für uns Menschen ein Ort der Ruhe und Erholung und die Heimat vieler Lebewesen. Im Winter bietet er nicht nur Schutz für viele Tiere, sondern lässt sich auch nachhaltig nutzen. Im Winter ist der Wald der perfekte Ort, um Bäume zu schlagen. Zwischen November und Februar hat das Holz den niedrigsten Wassergehalt und eignet sich deshalb per se schon besonders gut als stabiles Bauholz. Durch die sorgfältige Auswahl der Bäume und eine nachhaltige Forstwirtschaft wird hier der Grundstein für dein zukünftiges Zuhause gelegt.

 

Wir bei Living Haus sind uns bewusst, dass auch wir etwas tun können, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Deswegen arbeiten wir ganzjährig umweltfreundlich. Wir setzen auf Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, um eine möglichst geringe CO2-Bilanz zu erreichen. Und wir sind stolz darauf, dir heute schon zukunftssichere Lösungen anbieten zu können. Der Weg zu einem klimaneutralen Fertighaus kommt mit jedem Stück Holz dem Ziel umweltbewussten Bauens näher.

Nachhaltigkeit beginnt beim Material
 

Holz ist der Superstar beim Bau deines Living Hauses. Es ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, sondern auch ein wahrer CO2-Speicher. Doch nicht jedes Holz ist gleich gut für den Hausbau geeignet.

 

  1. Fichte: Dieses Holz ist leicht und bietet eine gute Festigkeit, weshalb es sich hervorragend für Rahmen und Wände eignet.

  2. Tanne: Sie ist widerstandsfähig und ebenfalls ideal für verschiedene Konstruktionen im Hausbau.

  3. Kiefer: Mit ihrer hohen Festigkeit wird Kiefernholz häufig in tragenden Wänden verwendet.

  4. Lärche: Aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit ist Lärche besonders gut für Außenverkleidungen geeignet.

  5. Zeder: Dieses Holz ist natürlich resistent gegen Fäulnis und somit optimal für Außenanwendungen.

 

Ungeeignetes Bauholz

 

  1. Buche: Buche neigt zu Rissbildung und wird daher besser für Möbel als für Baukonstruktionen eingesetzt.

  2. Eiche: Obwohl sehr fest, ist Eiche schwer und teuer, weshalb sie selten im Fertighausbau Verwendung findet.

  3. Pappel: Pappelholz ist weich und hat eine geringe Festigkeit, weshalb es sich nicht für tragende Teile eignet.

 

Natürlich verwenden wir bei Living Haus ausschließlich als Bauholz geeignete Holzarten aus zertifizierter Forstwirtschaft. Dafür arbeiten wir hauptsächlich in langjährigen Partnerschaften mit Holzbauern aus unserer Region rund um unseren Firmensitz in Schlüchtern in Hessen zusammen. Wir setzen auf höchste Qualität. Weil wir kennen, was wir kaufen. Baustoffe „grown in Germany“ sozusagen.

Fakten zu unserem Holz
 

Holz aus nicht nachhaltiger Forstwirtschaft kommt uns dagegen nicht ins Werk. Unsere Living Häuser werden nicht auf Kosten von Mensch und Umwelt gebaut, sondern im Rahmen verantwortungsbewusster und zukunftsgerichteter Waldbewirtschaftung. Nur so können sie gleich mehreren Generationen Freude machen. Wir wollen schützen und bewahren, nicht zerstören, deswegen machen wir nicht mit bei:

 

 

Der Holzständerbau ist unsere Spezialität. Diese bewährte wie innovative Technik ermöglicht eine schnelle und präzise Montage, millimetergenau nach deinem individuell geplanten Grundriss gebaut. Durch die optimierte Dämmung der Wände bleibt das Raumklima immer angenehm und du sparst Energiekosten.

 

Hier sind einige Vorteile der Holzständerbauweise:

 

 

Qualität trifft auf Verarbeitung: bestes Holz für gut gedämmte Wände

 

Jetzt fragst du dich sicher, wie das Holz verarbeitet wird? Bei Living Haus legen wir größten Wert auf Qualität. Während des gesamten Verarbeitungsprozesses werden nur definitiv als Bauholz geeignete potenziell Holzstücke verwendet. So stellen wir sicher, dass nur Qualität in dein neues Zuhause einzieht. Diese ausgewählten Holzwerkstücke werden dann in unserem Werk mithilfe modernster Technologien und Methoden in vorgefertigte Wand- und Deckenelemente umgewandelt. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: Zunächst erfolgt der Aufbau der Elemente, bei dem das Holz in einem Rahmen zusammengefügt wird, gefolgt von der Integration hochwertiger Dämmmaterialien. Schließlich werden die Wände mit robusten, speziellen Gipsplatten verkleidet, um Stabilität und Langlebigkeit zu garantieren. Wenn die Elemente dann auf deinem Grundstück ankommen, sind sie bereits millimetergenau vorbereitet, sodass sie effizient und zügig montiert werden können. Du kannst dir also sicher sein, dass jeder Schritt mit größter Sorgfalt durchgeführt wird. Das Ergebnis? Ein passgenaues, qualitativ hochwertiges Zuhause, das nicht nur sofort bereit ist, sondern auch auf deine individuellen Wünsche eingeht!

 

Insbesondere der Wandaufbau folgt einem durchdachten System. Unsere Wände bestehen aus mehreren Schichten, die hervorragende Wärmedämmung leisten und dabei langlebig sind. Hier mal ein grober Überblick über die Wandkonstruktion:

 

Starke Wände für ein starkes Zuhause

 

Die Wände deines Living Hauses sind nicht nur robust, sondern auch äußerst effizient. Zum Beispiel verwenden wir die THERMO-WAND mit einer Gesamtstärke von 336 mm, die aus einem 200 mm Holzrahmenfachwerk und 300 mm Wärmedämmung besteht. Das Resultat? Ein hervorragender Wärmedurchgangskoeffizient von U=0,133 W/m²K, der dafür sorgt, dass dein Zuhause angenehm warm bleibt. Alternativ bieten wir die ÖKO THERMO-WAND, die mit einer ähnlichen Konstruktion aufwartet, jedoch mineralische und Holzfaser-Wärmedämmung kombiniert und einen Wärmedurchgangskoeffizienten von U=0,143 W/m²K erreicht. Damit bist du nicht nur gut für die Umwelt gerüstet, sondern auch für niedrige Energiekosten! Egal, ob du dich für die eine oder die andere Variante entscheidest: Die Wände von Living Haus garantieren dir Langlebigkeit und Energieeffizienz auf höchstem Niveau.

Dein Traumhaus wartet auf dich

Jetzt weißt du, wie ein Living Haus entsteht – vom Wald bis zur Wand! Der Prozess ist geprägt von Nachhaltigkeit, Regionalität und einem hohen Qualitätsanspruch. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du dein individuelles Zuhause gestalten kannst. Lust auf ein Projekt, das dazu da ist, dein Leben zu verändern und das zukünftiger Generationen zu schützen? Unsere Fertighaus-Berater stehen bereit, um mit dir den Traum vom Eigenheim wahrwerden zu lassen. Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam dein Living Haus planen. Dein neues Zuhause ist nur einen Klick entfernt. Probiere doch gleich mal den Living Hauskonfigurator aus.

Das könnte dich auch interessieren

28.04.2025 von Zuhause-Redaktion

Mach Platz für den Frühling: smarte Aufbewahrung im neuen Zuhaus

Hol dir unsere 10 besten Tipps für clevere Stauraumlösungen in deinem neuen Zuhause. Bist du bereit für einen ordentlichen Start in die Frühjahrssaiso ...
21.04.2025 von Zuhause-Redaktion

Von der Vision zum Zuhause: dein Weg zur Baugenehmigung

Hier kommt dein Weg zur Baugenehmigung: einfach und schnell. Hol dir deinen Leitfaden zur Sicherheit und Transparenz im Bauprozess von Anfang an.
14.04.2025 von Zuhause-Redaktion

Ostern im eigenen Zuhause – dein Fest, dein Stil

Hast du Lust auf Ostern im eigenen Zuhause? Mit DIY-Deko und Garten-Osterpicknick haben wir schnelle Tipps und Inspirationen für dein ei(n)zigartiges  ...
07.04.2025 von Zuhause-Redaktion

Sinnvolle Einzugsgeschenke: Mach (d)ein neues Zuhause persönlich und einladend

Ob du dich selbst beschenkst oder lieben Menschen zum Einzug gratulieren möchtest: Das neue Zuhause ist immer ein schöner Anlass zum Schenken – wir ha ...
31.03.2025 von Zuhause-Redaktion

April, April: Hausbau-Mythen aufgedeckt

Entlarve die gängigsten Vorurteile über Fertighäuser – weil du verdienst, dass dein Traumhaus wirklich dein Traumhaus wird!
24.03.2025 von Zuhause-Redaktion

Der beste Fertighausanbieter für dein Zuhause: Tipps und Checkliste

Finde den idealen Fertighausanbieter für dein Traumhaus. Unsere Tipps und die nützliche Checkliste sichern dir dein entspanntes Bauerlebnis: von Anfan ...
17.03.2025 von Zuhause-Redaktion

Barrierefreies Bauen: für ein selbstbestimmtes Leben in deinem neuen Zuhause

Erfahre, wie barrierefreies Bauen dein Leben erleichtert. Gestalte dein Zuhause für alle Lebensphasen!
10.03.2025 von Zuhause-Redaktion

Smart Home – und wie es dir das Leben leichter macht

Entdecke die automatisierten Helferlein für dein Ausbauhaus – Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz per App oder Tablet steuern spart Energie, Zeit ...
03.03.2025 von Zuhause-Redaktion

Ran an den Frühjahrsputz: Tipps zur Planung und Organisation für ein frisches Zuhause

Living Haus ist einer der deutschen Preisfavoriten 2025, ermittelt von ServiceValue und vorgestellt in der WirtschhaftsWoche (3.2.2025). Erfahre, waru ...
    Swipe

Lust auf was Inspirierendes?

Dann ab zu unseren Baufamilien. Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und motivieren.

Baufamilienerfahrungen entdecken!
Mehr erfahren!