Lust auf was Inspirierendes?
Dann ab zu unseren Baufamilien. Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und motivieren.
30.06.2025
Kennst du einen besseren Ort, um die warmen Tage zu genießen, als in deinem Genau-wie-ich-es-will-Fertighaus mit Garten? Dein Ausbauhaus wird zur Bühne für unvergessliche Familienzeit und bietet den perfekten Rahmen für Kindheitserinnerungen und Sommerabenteuer.
Lagerfeuerabende sind magisch, besonders wenn die Sonne untergeht und die Nacht beginnt. Unvergesslich schon, wenn dabei gemeinsam Stockbrot oder Marshmallows über dem Feuer gegrillt und aufregende Geschichten erzählt werden. Du kannst auch eine Ecke im Garten mit bequemen Sitzgelegenheiten und Decken einrichten – so wird der Abend nicht nur gemütlich, sondern richtig kuschlig.
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und abwechslungsreiche Spiele zu entwickeln. Wie wäre es mit einer Schatzsuche? Erstelle eine Karte mit verschiedenen Stationen im Garten und verstecke kleine Überraschungen für die Kinder. Mitmachen erwünscht! Und du kannst dich beim Ausdenken der Hinweise und Aufgaben kreativ ausleben. Die Kleinen werden sich wie echte Entdecker fühlen. Taucht gemeinsam ein ins Abenteuer! Mit einem Motto wie zum Beispiel „Dschungel“ oder „heimische Tierchen“ wird der Regenwurm zum Hingucker oder der Gesang der Amsel erstmals bewusst erlebt. So schaffst du Sinn für die Sinne!
Hast du Lust auf frische Kräuter, Salat und Co. aus eigener Ernte? Nutze die Sommertage, um zusammen mit deiner Familie einen kleinen Garten anzulegen. Pflanzt gemeinsam Kräuter, Gemüse oder Salat und beobachtet die Fortschritte. Kinder lieben es, selbst Hand anzulegen, und das eigene kleine Gartenprojekt kann ihnen auch einen Bezug zur Natur vermitteln. Wenn ihr dann gemeinsam die Früchte eurer Arbeit genießt, wird die Freude über die gemeinsame Zeit doppelt so groß sein.
Starte den Tag mit deiner Yoga-Session im Garten. Unter freiem Himmel und mit Vogelgezwitscher im Hintergrund fällt das Entspannen besonders leicht. Egal, ob erfahrene Yogis oder Anfänger: Diese Aktivität bietet die Möglichkeit, die Verbindung zu dir selbst zu stärken. Und wenn deine Familie Lust hat, rollt einfach eine weitere Matte aus! Ihr könnt gemeinsam einfache Übungen machen und dabei Spaß haben.
Du liebst Do it yourself und hast dich schon beim Innenausbau deines Fertighauses ausgetobt? Warum dann nicht auch mal den Garten in eine große Freiluft-Kunstwerkstatt verwandeln? Legt Pinsel, Farben und große Leinwände bereit und lasst der Fantasie freien Lauf. Ob abstrakte Kunst oder gemeinsames Malen an einem großen Projekt – die frische Luft wird Inspiration geben (und Farbkleckse sind auch kein Problem). Am Ende habt ihr nicht nur Spaß gehabt, sondern auch schöne Erinnerungen geschaffen, die ihr euch aufhängen könnt. Für das heimelige Gefühl: We are family!
Setzt euch zusammen und bastelt einfache Spiele, bei denen die ganze Familie mitmischen kann. Ob selbstgemachte Boule-Kugeln oder ein Ringwurfspiel: Basteln macht Spaß und steigert die Vorfreude auf den Moment, in dem ihr die Spiele ausprobieren könnt. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, sondern schafft auch ein warmes Band zwischen euch.
Ein wenig Camping gefällig? Zelte doch mal eine Nacht mit deinen Lieben im Garten. Schnappt euch Schlafsäcke und Taschenlampen und verbringt eine Nacht voller Spaß und Sternenstaunen. Erzählt euch spannende Lagerfeuergeschichten und genießt wohlige Nähe und Geborgenheit. Ihr könnt auch ein kleines Teleskop aufstellen und gemeinsam die Sterne und Sternbilder entdecken.
Dein Garten kann auch der perfekte Treffpunkt für ein kleines Sommerfest sein! Lade Nachbarn und Freunde zu einem Tag voller Aktivitäten ein. Organisiere lustige Wettkämpfe wie Sackhüpfen oder Eierlaufen. Die Möglichkeit, mit anderen Familien, Paaren und weiteren Nachbarn einen entspannten Tag zu verbringen, stärkt die Gemeinschaft und bietet Unterhaltung für jedes Alter.
Organisiere einen Tag, an dem ihr den Garten und seine Umgebung erforscht – jeder kleine Schmetterling, jede Biene, jeder Grashalm ist ein Wunderwerk der Natur – für die, die genau hinschauen. Kinder haben eine natürliche Neugier. Gemeinsam könnt ihr auf Entdeckungsreise gehen, um zu sehen, was euch die Natur direkt vor der Nase bietet. Wenn die Kinder ein Tagebuch führen, in dem sie ihre Beobachtungen oder Zeichnungen festhalten, entstehen wundervolle Erinnerungen. Kinder werden stark, wo sie Wurzeln spüren. Dein Fertighaus-Garten ist der Ort dafür.
Verbringt einen Abend damit, eigene Pizza-Kreationen zu gestalten. Mit einem kleinen Tischgrill oder einem Pizzaofen im Garten könnt ihr Zutaten ausprobieren und den perfekten Geschmack finden. Der Spaß am gemeinsamen Kochen und das Experimentieren mit Geschmäckern machen den Abend zum kulinarischen Highlight – vielleicht sogar mit einem kleinen Wettbewerb, wer die beste Kreation zaubert. Nutella-Pizza, vegetarisch mit Giersch aus dem Garten? Das geht! Hier kommt unser Rezeptvorschlag für Garten-Pizza mit Wildkräutern:
Zutaten
1 Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
150 ml Tomatensauce
200 g Mozzarella, in Scheiben
eine Handvoll Gierschblätter, gewaschen und grob gehackt
eine Handvoll Brennnesselblätter, gewaschen (kurz blanchiert, um die Brennhaare zu entfernen)
einige Löwenzahnblätter, gewaschen und grob gehackt
1 kleine Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: ein paar Löwenzahnblüten für die Dekoration
Zubereitung
Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 220 °C vor.
Pizzateig ausrollen: Rolle den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche zu deiner gewünschten Form aus und lege ihn auf ein Backblech oder einen Pizzastein.
Tomatensauce verteilen: Bestreiche den Teig mit der Tomatensauce und lasse dabei einen kleinen Rand frei.
Belegen: Verteile die Mozzarellascheiben gleichmäßig über die Tomatensauce. Gib dann die gehackten Giersch-, Brennnessel- und Löwenzahnblätter sowie die Zwiebelringe darauf.
Würzen: Beträufele die Pizza mit Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Backen: Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und der Teig goldbraun ist.
Servieren: Wenn du möchtest, dekoriere die Pizza vor dem Servieren mit einigen frischen Löwenzahnblüten.
Diese Garten-Pizza bringt den Geschmack der Natur in deine Outdoor-Küche und zeigt, dass sogar „Unkräuter“ eine leckere und kreative Zutat sein können. Guten Appetit!
Richte einen Bereich im Garten ein, der zu deiner Ruheoase wird, mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten, Kissen und einem kleinen Tisch für Getränke und Snacks. Hier kannst du (vor-)lesen, die Wärme genießen und einfach entspannen. Ein Winkel nur zum Abschalten. Du siehst, dein eigenes Zuhause ist viel mehr als ein Fertighaus – es ist dein Lebensraum, deine Bühne für all die kleinen und großen Abenteuer, die das Leben bietet. Mit ein bisschen Kreativität wird dein Garten zum perfekten Raum für Selbermacher und Freude mit der Familie. Gerade im Sommer gibt es keine Grenzen. Mit unseren Ideen wird dein Ausbauhaus ein Ort, an dem Erinnerungen fürs Leben entstehen und dein Familien- samt Selbermacherstolz voll erblüht. Zuhause geht genau so!