Durchsuche hier Service
und Angebote von
Living Haus

Strebst du nach Hausbauglück? Begib dich hier auf die Suche.

Mach deinen Garten winterfest! 

Tipps und Tricks für deinen „Winter-Garten": Hier kommt deine ultimative Checkliste für einen winterfesten Garten, der Spaß macht. Pflanzen, Möbel und Deko – so wird alles schnell erledigt!


07.10.2024

Der Sommer hat sich inzwischen verabschiedet. Mit dem Herbst kommen die kühlen Tage. Zeit, deinen Garten fit für den Winter zu machen! Damit dein Outdoor-Bereich auch in den frostigen Monaten ein Hingucker bleibt, haben wir einige easy-peasy Tipps für dich. Los geht’s! Nicht alle Pflanzen sind Winter-Fans und kommen mit kalten Füßen klar. Hier ein paar Tipps, wer rein muss und wer draußen bleiben darf.

Welche Pflanzen bleiben draußen, welche müssen rein?

 

Draußen bleiben dürfen:

 

  • Rosen: Rosen kannst du gut mit einer dicken Schicht Mulch und Reisig abdecken, damit sie vor der Kälte geschützt sind.

  • Lavendel: Lavendel benötigt nur etwas Reisigschutz, um die Wurzeln vor Frost zu bewahren. Dann kann er draußen bleiben.

  • Ziergräser aller Arten: Mit Rauhreif sehen sie in der kalten Jahreszeit bezaubernd aus und brauchen wenig Pflege, außer einem Rückschnitt im Frühjahr.

Nach drinnen solltest du bringen:

 

  • Geranien: Geranien sollten in einen hellen, kühlen Raum gebracht werden, wo sie überwintern können.

  • Fuchsien: Fuchsien fühlen sich in der Garage oder im Keller wohl, wenn du sie regelmäßig gießt.

  • Olivenbäume: Olivenbäume brauchen viel Licht und wenig Wasser, daher sind kühle, gut beleuchtete Räume perfekt für sie.

Wohin mit den Gartenmöbeln: Wer braucht Schutz vor Wind und Wetter?
 

Gerade hochwertige Gartenmöbel wollen im Winter nicht Wind und Wetter ausgesetzt bleiben. Hier sind ein paar Ideen, wie du sie schützt:

 

Winterbepflanzung – auch in Frost und Schnee stylisch!
 

Dein Garten kann auch im Winter richtig gut aussehen. Hier sind ein paar unserer Lieblingspflanzen, die winterhart und ganzjährig schön anzusehen sind:
 


 

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Winterbepflanzung – so wird’s was!

 

Pflanzen für den Winter setzt du am besten im späten Herbst, sodass sie noch genug Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Eine Schicht Mulch hilft, die Wurzeln zu schützen und Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Laubentfernung und Beetpflege – das muss sein!

Eine herbstliche Pflichtaufgabe ist das Laubaufsammeln. Sonst leidet der Rasen darunter. Hier ein paar Tipps dazu:

 

  • Rasen pflegen: Regelmäßig herabgefallenes Laub zusammenharken, damit der Rasen atmen kann und kein Schimmel entsteht. Wenn du einen Laub- und Reisighaufen in einer Ecke des Gartens lässt, bietest du Igeln ein gutes Plätzchen zum Überwintern an.

  • Beete mulchen: Eine Schicht aus Laub und Mulch schützt die Pflanzenwurzeln vor Frost und hält die Feuchtigkeit im Boden. So wirst du elegant dein Laub los und erfreust noch die Regenwürmer mit Nahrung – die roten Freunde sind übrigens die besten Bodenverbesserer und -auflockerer, die du dir wünschen kannst.

Schutz vor Frost und Kälte – Aufmerksamkeit für die Sensibelchen

Dein Garten braucht extra Schutzmaßnahmen gegen Frost, wenn du folgende Komponenten hast:

 

  • Teichpflege: Entferne abgestorbene Pflanzen aus dem Teich und lass das Wasser ab, um Frostschäden zu vermeiden. Denke auch daran, eine Teichheizung oder einen Eisfreihalter zu installieren, um ein vollständiges Zufrieren zu verhindern und den Teichbewohnern ausreichend Sauerstoff zu bieten.

  • Kälteschutz für Töpfe: Pflanzentöpfe aus Ton oder Terracotta können bei Frost reißen. Umwickle sie daher mit Jute oder Noppenfolie und stelle sie nah an die Hauswand, wo es etwas wärmer ist.

  • Beete abdecken: Verwende eine Schutzfolie oder Gartenvlies, um besonders empfindliche Beete vor Kälte zu schützen. Diese Abdeckung hilft zudem, die Feuchtigkeit zu bewahren und unliebsames Unkraut fernzuhalten.

  • Gartenwerkzeuge: Reinige deine Gartengeräte, trockne sie gut und pflege sie, indem du sie einfettest oder mit Öl behandelst. Dann sicher verstauen, damit sie rostfrei bleiben und im Frühling wieder voll einsatzbereit sind.

Dein Garten kann auch im Winter das Nonplusultra sein. So wird es draußen schön, auch wenn es zapfig kalt ist:

 

  • Feuerkorb oder Feuerschale: Ein Feuerkorb bringt nicht nur Wärme, sondern zaubert auch eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für abendliche Gespräche bei Glühwein oder Kakao.

  • Beleuchtung: Installiere wetterfeste Gartenlichter oder Lichterketten, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

  • Wintergrillen: Warum nicht mal im Winter grillen? Mit einem gasbetriebenen Grill und ein paar wärmenden Getränken wird das Wintergrillen zum Highlight.

  • Hot Tub: Ein aufblasbarer Whirlpool oder eine Holzbadewanne sorgt für entspannten Wellness-Spaß auch bei kühleren Temperaturen.

Checkliste für einen winterfesten Garten – bist du bereit?

Zum besseren Überblick kommt hier noch deine praktische Checkliste, um sicherzugehen, dass dein Garten winterbereit ist:

 

  1. Pflanzen schützen: Empfindliche Pflanzen nach drinnen bringen und winterharte Pflanzen abdecken.

  2. Gartenmöbel verstauen: Holzmöbel in Garage oder Schuppen lagern und Metall- sowie Plastikmöbel abdecken.

  3. Winterbepflanzung: Heide, Skimmie, Christrose und Zwiebelpflanzen pflanzen.

  4. Laub entfernen: Regelmäßig vom Rasen und aus Beeten entfernen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

  5. Frostschutz: Töpfe einwickeln, Beete abdecken und Teichpflege durchführen.

  6. Gartenwerkzeuge: Reinigen, pflegen und sicher verstauen.

  7. Winter-Deko: Feuerschale, Lichterketten und wetterfeste Möbel für gemütliche Abende im Freien aufstellen.

Naherholungswert in deinem Living Haus Garten – der Winter kann kommen

Mit Living Haus ist dein Eigenheim nicht nur drinnen, sondern auch draußen der Hammer. Vom Wohnzimmer direkt in deinen top gepflegten Garten: Was will man mehr? Unsere Häuser werden so geplant, dass du deine Sonnenplätze und Rückzugsmöglichkeiten ganzjährig voll genießen kannst. Kurze Wege von der Couch zur Kuschelzone im Garten – das ist Naherholung pur! Stimmungsvolle Beleuchtung, ein prasselndes Feuer im Feuerkorb und eine heiße Tasse Glühwein in der Hand. Das klingt doch nach einem perfekten Winterabend, oder? Und genau diesen Komfort verwirklichen wir mit Living Haus bei dir zu Hause. Entspanne, genieße und erlebe deinen Garten in einer neuen Dimension – winterfest und cozy. Wie wäre es? Hast du Lust bekommen auf deinen eigenen Outdoor-Wohlfühlbereich. Dann leb dich Haus mit Living Haus – wir unterstützen dich schon bei der Suche nach dem perfekten Grundstück. Damit dein Lieblings-„place to be“ schon bald dir gehört ...

Das könnte dich auch interessieren

13.01.2025 von Zuhause-Redaktion

So schnell geht gut gebaut: Planst du noch oder baust du schon?

Schau mal, wie zügig die einzelnen Phasen des Fertighausbaus von der Grundrissplanung bis zur Bauphase ablaufen – vergleiche das mal mit dem Stein-auf ...
06.01.2025 von Zuhause-Redaktion

Neues Jahr, neues Baufamilienglück: die besten Gründe zum Bauen in 2025

Warum du dein Traumhaus im Jahr 2025 bauen solltest? Weil ein Eigenheim Glück für deine Familie bedeutet.
30.12.2024 von Zuhause-Redaktion

Lass die Korken knallen: Neues rund ums Bauen

Finanzierung und Förderung für dein Eigenheim: Sichere dir jetzt beste Chancen auf Fördergelder und Finanzierungen beim Hausbau
23.12.2024 von Zuhause-Redaktion

Frohe Weihnachten!

Das gesamte Living Haus Team wünscht dir ein schönes Fest mit deinen Lieblingsmenschen. Und wenn du magst, lass uns 2025 gemeinsam spannende Bauabente ...
16.12.2024 von Zuhause-Redaktion

Rückblick – Ausblick – Bau-Kick

2024 hatte Drive – Ein aktives Jahr bei Living Haus ebnet deinen Weg zum Eigenheim in 2025
09.12.2024 von Zuhause-Redaktion

Weihnachtsferien mal anders!

Ausflugsideen für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr gesucht? Wir haben da ein paar Ideen für dich
02.12.2024 von Zuhause-Redaktion

Es wird kalt und cozy!

Wie du dir zuhause so richtig einheizen kannst, ohne zur Klimaerwärmung beizutragen, möchten wir dir heute vorstellen: lass dich erwärmen von den ener ...
25.11.2024 von Zuhause-Redaktion

Mit Feng Shui einrichten: dein Weg zu einem harmonischen Zuhause

Hand aufs Herz: Wüsstest du sofort, wie du mit Feng Shui dein Zuhause stimmig und einladend gestaltest? Living Haus zeigt dir, wie es geht: einfach un ...
18.11.2024 von Zuhause-Redaktion

Gut gebaut? Na klar! Mit dem Living Haus Bauvorschriften-Brevier

Kennst du schon alle wichtigen Bauvorschriften? Unsere Living Haus Architekten begleiten dich auf dem Weg zur reibungslosen Baugenehmigung
    Swipe

Lust auf was Inspirierendes?

Dann ab zu unseren Baufamilien. Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und motivieren.

Baufamilienerfahrungen entdecken!
Mehr erfahren!