Herr Oliver Gliem
99634 Gangloffsömmern
Thienemannstraße 36
E-Mail: oliver.gliem@livinghaus.de
Überschrift Ihres Objektes: | Endlich "Zuhause" |
Ihre Objektnummer: | 30239-215 |
Status des Objektes: | In Projektierung |
PLZ: | 06578 |
Ort: | Kannawurf |
Gebiet: | Neubaugebiet |
Kaufpreis: | 359.509 € |
Wohnfläche ca.: | 142,93 m² |
Grundstücksfläche ca.: | 600,00 m² |
Zimmer: | 6,0 |
Haustyp: | Einfamilienhaus |
Etagenanzahl: | 2 |
Anzahl Schlafzimmer: | 4 |
Anzahl Badezimmer: | 2 |
Terrassen: | 1 |
Gäste-WC: | ja |
Dachboden: | ja |
Qualität der Ausstattung: | gehoben |
Baujahr: | 2023 |
Bauphase: | Haus in Planung (projektiert) |
Energieausweistyp(Deutschland): | Energieverbrauchskennwert |
Energieeffizienzklasse(EnEV 2014): | A+ |
Energieverbrauchskennwert: | 10.00 kWh/(m2*a) |
Baujahr(laut Energieausweis - EnEV 2014): | 2023 |
Provisionspflichtig: | keine Angabe |
Ausstattung: | AUSBAUHAUS-PLUS Die ideale Ausbaustufe für Heimwerker: außen perfekt, innen mit kompletter Heizungs-, Elektro- und Sanitärinstallation – bis zum Estrich alles dabei. Und bei Häusern nach dem I-KON Prinzip: alles drin für die Zukunft! Mit diesen Arbeiten verwirklichst du deine Vorstellungen von deinem Zuhause: Spachtelarbeiten Tapezierarbeiten Bodenbeläge Wand- und Bodenfliesen Innentüren |
Lage: | Kannawurf liegt in landschaftlich reizvoller Region, zwischen Hainleite und der Wipper eingebettet, am nördlichen Rand des Thüringer Beckens und hat ca. 1000 Einwohner.Die Kreisstadt Sömmerda befindet sich in der Nähe. Weiterhin sind über die Bundesstrassen B 85 und B 86 die Städte Artern, Sangerhausen, Sondershausen und Bad Frankenhausen gut erreichbar. Künftig wird diese Region durch die Bundesautobahnen A 38 und A 71 erschlossen.Der Ort wurde 1221 das erste Mal urkundlich erwähnt. Um 1564 wurde an die Stelle einer Wasserburg das heutige Renaissanceschloss gebaut, welches für viele Jahre im Besitz einer weitverbreiteten adligen Thüringer Familie blieb.Die Gemeinde Kannawurf ist Mitglied der Verwaltungs-gemeinschaft Kindelbrück im Kreis Sömmerda.In der Gemeinde gibt es den Sportverein TSV 1912 Kannawurf e.V. mit den Sektionen Fußball, Kegeln und Algemeine Sportgruppe, den Heimatverein Kannawurf e.V. , dieser betreibt ein interessantes Heimatmuseum und den Faschingsverein Kannawurf (KKV). Nicht zu vergessen die Freiwillige Feuerwehr mit dem Feuerwehrverein Kannawurf.Für Kleinkinder steht eine Kita im Ort zur Verfügung. |
Sonstiges: | Ausbauhaus Plus inklusive Bodenplatte und Grundstück zum Preis von 279.509,00 Euro. Nähere Informationen zum Ausbauhaus Plus auf www.Livinghaus.de |
Anmerkung: | Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten. |
Freier Textblock für Empfehlungen: | Zu unserem Full-Service Konzept gehört außerdem die Möglichkeit der Finanzierung über unser hauseigenes Finanzierungsinstitut Heun-Finanz. Zusammen mit unserem attraktiven Livinghaus Darlehen stellen wir Ihnen ein Finanzierungskonzept genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse zusammen. |
Hausbau ist was für Spießer? Nein, meine Lieben. Auf gar keinen Fall. Lass dir nicht sagen, wie du leben sollst, sondern lebe deinen Traum. Das SUNSHINE 143 gibt dir den Raum dafür. Du wirst sehen, wie sehr sie dich bewundern, wenn du sagen kannst: Das ist meins! Dank offenem Wohnkonzept ohne störende Innenwände, mit platzsparender Treppe und kompakter Küche schaffst du dir den Freiraum, von dem du schon immer geträumt hast. Hausgröße. Formen. Farben. Du allein bestimmst, wie alles werden soll. Auch bei der Innengestaltung legt dich niemand auf irgendetwas fest. Es ist DEIN ZUHAUSE.