Du hast den Weg auf unseren Fertighaus Blog gefunden. Sehr gut. Nicht ohne Grund hoffen wir. Denn wenn du schon mal auf dem Living Haus Blog bist, schau dich um. Denn der Living Haus Blog ist kein reiner Ausbauhaus Blog, wie es so viele gibt. Auch keiner dieser Baublogs für Fertighäuser oder Massivhäuser. Der Living Haus Blog ist ein Hausbaublog, der weit über das Alles hinausgeht. Der zu den Themen rund um den Hausbau auch viele andere Themen aufgreift, die ein Zuhause ausmachen. Denn ein Zuhause, das ist mehr als vier ordentlich errichtete Wände mit Dach. Zuhause ist, was du daraus machst. Deshalb: Wühl dich durch unsere Beiträge und entdecke, wie du dein Zuhause abgefahrener, ausgeflippter, spießiger, heimeliger oder wie immer du willst machst. Mit deiner Kreativität, deinen Ideen und hoffentlich unserer Inspiration. Leg los! Wir sind bei dir.
Living Haus feiert seinen 5. Geburtstag. Trotz Corona. Weil die Ziele dieselben sind wie beim Start 2015: das Hausbauerlebnis revolutionieren. Menschen begeistern. Den Weg ins eigene Zuhause sicher und kompetent begleiten. Jetzt erst recht!
Nachhaltig bauen ist nicht nur in. Es macht sogar richtig Sinn. Für dich sowieso. Für deinen Geldbeutel auch. Dürfen wir dir unser I-KON Konzept vorstellen? Bau dein Haus damit. Und zahl weniger für Energie. Im Blog gibt‘s alle Details für dich.
Valentinstag und die neue Living Haus Bau-Cockpit App. Irgendein Zusammenhang? Aber klar: Du schaffst mehr Raum für deine Lieben. Wie macht die das? Weil sie clever konzipiert ist. Spart Zeit und Nerven. Und macht dein Hausbau-Projekt smart. Bleibt mehr Zeit für dein liebes Leben. Nicht nur am Valentinstag ... Erfahre im Blog, wie Baufamilien digital durchstarten!
Auf unserem Blog konntet ihr dieses Jahr einiges bestaunen. Egal ob Blüh- und Kräuterwiesen, coole Wohntrends, eine Musterhauseröffnung oder doch die Reisetipps. Bei uns findet ihr alles. Verzichten müsst ihr auf nichts. Und genau deswegen haben wir hier nochmal einige Highlights für euch!
Alle Jahre wieder Spritzgebäck und Kokosmakronen? Wir hätten hier ein paar frische Ideen, mit denen du etwas Abwechslung auf deinen Plätzchenteller bringen kannst. 5 Foodblogger haben dafür extra ihre Öfen angeworfen. Auch lecker: Gebrannte Mandeln. Aus dem Ofen, aus der Pfanne oder aus der Mikrowelle – immer eine köstliche Plätzchenalternative.
Es ist wieder soweit. Die Zeit der Feste, des guten Essens und der harmonischen Stunden mit den Liebsten steht vor der Tür. Neben dem Plätzchen backen und dem Verpacken der Weihnachtsgeschenke ist eine Sache unverzichtbar: die Weihnachtsdekoration. Also aufgepasst! Hier sind die Trends 2019, bei denen es gilt, mit wenig viel zu bewirken…Es ist immer wieder so schön: Kalter Wind bläst uns ins Gesicht, Kinder singen „Kling, Glöckchen, klingelingeling“, die Hände in warmen Wollhandschuhen, halten wir einen heißen, wohlduftenden Glühwein. Ein Hauch von Zimt steigt uns in die Nase. Und da kommt auch schon der Mann mit langem weißen Bart und roter Mütze: „Ho, ho, ho – fröhliche Weihnachten!“