Dir stehen etliche öffentliche Fördertöpfe offen, wenn du ein Living Haus baust. Besonders interessant sind die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW): 124 (Wohneigentumsprogramm), 153 (Energieeffizientes Bauen), 431 (Zuschuss Baubegleitung), 270 (Erneuerbare Energien, Standard), 275 (Erneuerbare Energien, Stromspeicher) sowie das Baukindergeld. Welche dieser Programme dir was bringen, können wir natürlich erst sagen, wenn wir deine Situation kennen und wissen, was für ein Haus du bauen willst. Deshalb lass dich kostenlos und unverbindlich von einem unserer Finanzierungsexperten beraten.
Ein weiteres Förderprogramm ist die Unterstützung für Solarthermie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Außerdem gibt es Förderungen der einzelnen Bundesländer, Kreise und Kommunen. Die wichtigsten sind die Landesbauförderprogramme der einzelnen Bundesländer, die teilweise auch aus KfW-Mitteln des Wohneigentumsprogramms gespeist werden.
Dir schwirrt der Kopf? Kein Wunder. Denn bei all dem Kauderwelsch ist es natürlich schwer, sich alleine den Überblick über alle Fördermöglichkeiten zu verschaffen. Geschweige denn zu wissen, welche für dich passen und wie du sie in Anspruch nehmen kannst. Dazu noch in Kombination mit welcher Finanzierung? Deshalb stellt dir Living Haus mit dem kostenlosen Finanzierungsservice von Anfang an Experten an die Seite. Gemeinsam schnürt ihr dein individuelles Finanzierungspaket, das perfekt zu dir passt. Und bei dem du nur deine Wohlfühlrate zahlst.