Qualität
Mit modernster Technik und Materialien erreichen Fertighäuser heute eine ähnliche Haltbarkeit wie Massivhäuser. Dass es trotzdem deutliche Unterschiede gibt, liegt zum einen offensichtlich an der Materialauswahl. Hochwertige Materialien allein garantieren aber noch keine lange Haltbarkeit. Damit Sie auch noch in 20, 30 oder mehr Jahren Freude an Ihrem Fertighaus haben, müssen die Architektur, die Konstruktionsweise und die Haustechnik gut zueinander passen. Bei Living Haus werden die Häuser fertig für den weiteren Ausbau durch Sie/die Bauherren übergeben – das heißt, dass alle Bauteile genau aufeinander abgestimmt sind. Somit genießen Sie bei uns auch noch nach vielen Jahrzehnten eine hohe Wohnqualität.
Sie profitieren voll von dem Know-how unserer Dachgesellschaft im Bereich Konstruktion, Planung und Umsetzung von Fertighäusern. Alle unsere Häuser sind nach den neuesten Erkenntnissen aus Bautechnik, Baubiologie und Bauphysik entwickelt, um Ihnen höchsten Wohnkomfort und maximale Langlebigkeit zu garantieren. Dieser Qualitätsanspruch zieht sich auch durch die gesamte Fertigung.
Bleibt noch die entscheidende Frage: Mit wem Fertighaus bauen?
Die Wahl des richtigen Hausbaupartners ist bei Fertighäusern mindestens genauso wichtig wie bei konventionellen Bauten. Denn als Generalunternehmer verantwortet der Fertighaushersteller alle vereinbarten Arbeiten. Deshalb sollten sich Bauherren vorher kundig machen.
Dem Bauchgefühl ist nur bedingt zu trauen
Ein gutes Bauchgefühl nach dem ersten Beratungsgespräch ist ein gutes Zeichen, mehr aber auch nicht. Schließlich haben Sie es hier mit Verkaufsprofis zu tun, die wissen, wie man Kunden beeindruckt. Trotzdem lässt auch dieses Gespräch bereits Rückschlüsse auf das Geschäftsgebaren des Unternehmens zu: Hört der Berater Ihnen zu und geht er auf Ihre Vorstellungen ein oder versucht er, Sie an die Wand zu quatschen? Bietet er Ihnen konkrete Lösungsvorschläge für Ihre Wünsche an oder nur unverbindliche Versprechungen? Betreut er Sie über das gesamte Bauprojekt hinweg oder vergisst er Sie, sobald er Ihre Unterschrift hat?
Erkundigungen einholen
Einschätzungen von Experten sind oft die zweite wichtige Orientierungshilfe. Welchen Ruf hat der Anbieter bei Banken, anderen Bauunternehmen und Käufern? Neben dem direkten Gespräch bieten zahlreiche Internet-Foren eine reichhaltige Quelle, um die Erfahrungen anderer Bauherren anzuzapfen. Viele sind erstaunlich auskunftsfreudig.
Qualität und Ausführlichkeit der Dokumente
Ein weiterer Anhaltspunkt für die Vertrauenswürdigkeit eines Anbieters ist die Qualität seiner Dokumente. Sehen sie nur schön aus, oder stehen dort auch alle wichtigen Informationen drin. Besonders die Leistungsbeschreibung sollten Sie genau unter die Lupe nehmen, denn darin steht, was Sie für Ihr Geld bekommen. Je detaillierter der Fertighausanbieter seine Leistungen darin aufschlüsselt, desto sicherer sind Sie. Im Zweifelsfall können Sie sich nämlich immer darauf berufen. Stimmen die darin beschriebenen Leistungen mit den Werbeversprechen überein? Wenn nicht, kann das ein Anlass sein, um misstrauisch zu werden.
Unterschiede im Kleingedruckten
Die Leistungsbeschreibung genau zu durchforsten ist zwar mühsam, aber es lohnt sich noch aus einem anderen Grund. Denn die Angebote der verschiedenen Fertighausfirmen unterscheiden sich teilweise deutlich im Leistungsumfang. Ein genauer Preisvergleich ist deshalb nur möglich, wenn Sie wissen, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind und welche Leistungen Extra-Kosten verursachen. Der detaillierte Fertighäuser-Test lohnt sich fast immer.
Machen Sie sich ein Bild vor Ort
Und natürlich hilft es immer, sich ein eigenes Bild von den Häusern eines Anbieters zu machen. Zu diesem Zweck haben alle großen Hersteller überall in Deutschland verteilt Musterhäuser errichtet. In einem solchen Fertighauspark können Sie etwa die Verarbeitungsqualität überprüfen. Zugleich ermöglicht er Ihnen den ultimativen Fertighaus-Vergleich.
Trotzdem sollten Sie beachten, dass die Beispiele in einer Fertighaus-Ausstellung immer auch auf Hochglanz polierte Verkaufsräume sind. Ein realistischeres Bild erhalten Sie, wenn Sie sich die echten Häuser von echten Bauherren ansehen können. Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, ausgesuchte Referenzobjekte zu besichtigen.
Bei Living Haus können Sie sogar beim Aufbau der Häuser dabei sein. Die Website informiert über anstehende Aufbautermine. Dies ist der wohl beste Fertighaus-Test schlechthin. Denn in der Regel wollen gerade die Bauherren diesen entscheidenden Bauschritt nicht verpassen. Entsprechend können Sie dort auch direkten Kontakt zu echten Bauherren knüpfen und sie nach ihren Erfahrungen fragen.