Weihnachten im Mai? Total verrückt? Was soll‘s! Wir feiern trotzdem. Warum? Weil Weihnachten im eigenen Zuhause einfach das Tollste überhaupt ist. Und dieses Gefühl wollen wir mit dir teilen!
Deshalb: Besuch uns in unseren Musterhäusern. Dort feiern wir mit dir und deiner Familie gemeinsam schon in der ersten Maiwoche. Lass uns dort darüber sprechen, wie du Weihnachten in deinem neu gebauten Zuhause verbringen kannst. Und Geschenke gibt es natürlich auch!
Das ist drin:
400 g fertiger Sandkuchen
140 g Frischkäse
70 g Puderzucker
Aromatisierung wie gewünscht (z.B. Orangenschalenabrieb, usw.)
So geht’s:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse mixen. Diese Masse kurz durchkühlen und dann je nach Wunsch modellieren. Durchkühlen und mit Lollistielen versehen und durch temperierte Kuvertüre oder einfacher durch Schokoladenglasur ziehen und dekorieren.
Das ist drin:
270 g Zucker
270 g Butter
1 Prise Salz
Mark 1 Stange Vanille
210 g Mehl
100 g geriebene Haselnüsse (die Hälfte geröstet)
1 Prise Zimt
4 Eier
So geht‘s:
Zucker und Butter mit dem Salz und der Vanille schaumig rühren. Mehl, Zimt und Haselnüsse vermischen und in drei Abschnitten abwechselnd mit den Eiern unter die Buttermasse rühren. Die Masse in Muffinförmchen gleichmäßig verteilen und bei 180°C ca. 25 min lang backen mit der Stäbchenprobe testen, ob die Muffins durchgebacken sind.
Sobald sie gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Wenn gewünscht, mit einem Teelöffel etwas aushöhlen und mit Himbeerkonfitüre füllen und mit Buttercreme dekorieren.
Zusätzliches Backutensil: Ausstecher-Förmchen
Das ist drin:
250 g weiche Butter
120 g Puderzucker
2 Eigelb (Größe S)
Mark von 1 Bourbonvanilleschote
Abrieb von ½ unbehandelten Zitrone
1 Prise Meersalz
325 g Weizenmehl
40 g Speisestärke
Außerdem:
Mehl zum Bearbeiten
4 Eigelb (Größe S) zum Zusammensetzen und Abglänzen
Eiweißglasur zum Dekorieren
So geht’s‘:
Für den Teig Butter, Puderzucker, Eigelbe, Vanillemark, Zitronenabrieb und Salz zu einer glatten Masse verkneten. Mehl und Speisestärke sieben und wie bei Streuseln zunächst kurz unterkneten und leicht zusammendrücken. Den Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.
Den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Backbleche mit Backpapier auslegen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und mit dem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Diese auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Die Eigelbe verquirlen und die Oberfläche der Plätzchen damit einstreichen. Je nachdem davor dekorieren und Abbacken. Oder nach dem Backen mit Nougat, Marmelade oder Marzipan zusammensetzen und mit Eiweißglasur dekorieren.