JETZT DIGITALEN HAUSKATALOG BESTELLEN

Information
Information
Information

FAQ - zum Thema Ausbauhaus-Konzept

Auch als unerfahrener Bauherr kannst du mit Eigenleistung Geld sparen. Allerdings empfehlen wir in solchen Fällen nur die Ausbaustufe „Ausbauhaus-Plus“. Damit sind alle technischen Gewerke wie Heizungs- oder Elektroinstallation erledigt. Für die dann noch ausstehenden Arbeiten wie Tapezieren, Verlegen von Böden oder Einbauen von Innentüren ist im Living Haus Leistungsumfang ein Ausbau-Coaching durch einen Profi der DIY Academy enthalten. Der zeigt dir, wie es geht. So kannst du sicher sein, dass du den Innenausbau hinbekommst.

Beim Bau eines Living Hauses übernimmst du die Arbeiten, die du dir selbst oder mit etwas Anleitung zutraust. Für den Hobbyhandwerker empfehlen wir deshalb die Ausbaustufe Ausbauhaus-Plus. Damit sparst du gegenüber einem schlüsselfertigen Fertighaus bis zu 30.000 Euro, die du als Eigenkapital einsetzen kannst. Im Wesentlichen sind das alle Arbeiten, die nach dem Einbau des Estrichs erbracht werden: Spachtelarbeiten, Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Innentüren setzen und Sanitärobjekte anbringen und montieren. Damit dir das auch ganz sicher gelingt, stellt dir Living Haus für 3 Tage einen Coach der DIY Academy zur Seite, der dir zeigt, wie alles geht.
Bist du Profihandwerker oder ein Organisationstalent, ist vielleicht das Ausbauhaus die passende Alternative für dich. Da fallen auch Arbeiten in Eigenregie an, die vom gelernten Fachmann durchgeführt werden sollten.

In deinem Hauspreis sind bereits drei Tage Coaching inklusive. Die kannst du am Stück oder an drei unterschiedlichen Tagen in Anspruch nehmen. Nach unserer Erfahrung aus mehreren 100 Tagen Coaching pro Jahr reicht das vollkommen aus, um alle deine Fragen zu klären.

Ja. Das komplette Innenausbaumaterial samt allem Verarbeitungsmaterial wie Kleber, Silikon, Fugenkreuze und so weiter liefern wir dir direkt auf die Baustelle. Vorher wählst du in der HausStatterei ganz nach deinen Vorstellungen deine Hausausstattung aus. Mehr darüber findest du hier.

Bei allem, was du selbst einbaust, bist du prinzipiell vollkommen frei. Mit dem Zuhause-Paket bieten wir dir allerdings ein vollständiges Materialpaket für deinen Ausbau an. Du musst nicht durch Baumärkte und Fliesenstudios tingeln, du kannst dir sicher sein, dass alles zusammenpasst, und wir rechnen für dich die richtigen Mengen gleich aus. Sämtliches Verbrauchsmaterial packen wir auch noch drauf und liefern dir alles auf die Baustelle. Bequemer geht nicht. Dazu hast du in der HausStatterei eine riesige Auswahl, in der keine Wünsche unerfüllt bleiben. Und du bekommst Profi-Qualität zu vernünftigen Preisen.

Nein, Werkzeug wird nicht gestellt. Als angehender Hausbesitzer ist die Anschaffung einiger Standard-Werkzeuge aber sowieso sinnvoll. Einen Hammer und eine Bohrmaschine kann man auch nach dem Hausbau noch gebrauchen. Speziellere Werkzeuge kannst du dir auch für die Zeit, die du sie brauchst, ausleihen. Außerdem verkaufen viele Bauherren Werkzeuge, nachdem sie mit dem Ausbau fertig sind, in der Living Haus Community. Am besten, du fragst mal in der Facebook-Gruppe „Hausbau mit Living Haus“.

Arbeiten an der Elektro- oder Heizungsinstallation sollten immer von Fachleuten ausgeführt werden. Wenn wir das übernehmen, sorgen wir dafür, dass alles fachmännisch gemacht ist. Werden diese Leistungen im Ausbauhaus in Eigenregie erbracht, dann sollten sie unbedingt den Profis überlassen werden. Wer also nicht selbst vom Fach ist, sollte die entsprechenden Handwerker engagieren.

Nein, Living Haus stellt keine technischen Anlagen zur Verfügung, die du in Eigenregie einbaust. Wenn du die technischen Gewerke wie Heizungs- oder Elektroinstallation als Eigenleistung übernimmst, liegt es in deiner Verantwortung oder der Verantwortung des von dir beauftragten Unternehmens, die Anlagen zu beschaffen und einzubauen.

Für alle Leistungen, die Living Haus erbringt, ist das allein aus Gewährleistungsgründen schon ausgeschlossen – und das gilt für die gesamte Gebäudehülle. Nur so können wir dir garantieren, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt sind. Wir bauen in dein neues Zuhause auch nur hochwertige Markenprodukte ein, auf die du dich verlassen kannst. Dafür prüfen wir ständig, dass sie den hohen Qualitätsanforderungen entsprechen. Bei allem, was du innen selbst einbaust, hast du dann die freie Wahl.

Bei Living Haus hast du die Wahl zwischen zwei Ausbaustufen: „Ausbauhaus“ und „Ausbauhaus-Plus“. Beim „Ausbauhaus-Plus“ übernimmst du vor allem noch die leichteren Ausbauarbeiten, die du auch als Nicht-Profi hinbekommst: Wände bearbeiten, Böden verlegen, Innentüren einbauen. Beim „Ausbauhaus“ ist es schon einiges mehr und einige Dinge wie die Heizungs- oder Elektroinstallation solltest du vom Fachmann machen lassen, wenn du nicht selbst Experte bist. Welche Arbeiten du in welcher Ausbaustufe genau übernimmst, kannst du hier nachlesen.

JETZT DIGITALEN HAUSKATALOG BESTELLEN

Information
Information
Information