Zuhause bei Katrin & Timo 👋
Um den Anteil an Netzstrom zu minimieren, haben wir eine leistungsstarke Photovoltaikanlage samt Batteriespeicher installieren lassen.

Photovoltaik-Anlage
Batteriespeicher
Wärmepumpenheizung
Ideal gedämmte Gebäudehülle
Dein Living Haus begleitet dich ein Leben lang und darüber hinaus. Deswegen bieten wir dir ein Haus mit I-KON – denn wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Gebäudegestaltung.
Mit I-KON bist du in Sachen Energiekosten safe. Schließlich ist dein Haus optimal gedämmt und erzeugt durch eine PV-Anlage eigene Energie. Mehr Strom erzeugen als du überhaupt verbrauchen kannst? Check! Den Rest kannst du ganz bequem speichern.
Im I-KON Paket ist alles mit drin und perfekt aufeinander abgestimmt: PV-Anlage für den Strom, den du dann für deine effiziente Heizung samt automatischer Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung nutzen kannst. Und für die Nächte oder düstere Tage ist eine Speicherbatterie eingebaut.
Wenn du heute dein Zuhause für die Zukunft rüstest, sicherst du dir nicht nur langfristig niedrige Energiekosten. Besser noch, du profitierst von Steuervereinfachungen und dein Immobilienwert steigt dadurch ebenfalls!
I-KON + Ausbaustufe plus = du erhältst das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Das bringt dir nicht nur die Extra-Portion gutes Gewissen, sondern auch extra Budget bei den Förderungen, beispielsweise der KfW.
Bei einem intelligent konfigurierten Living Haus ist einfach alles inklusive, was du für ein nachhaltig gebautes und energieeffizientes Zuhause benötigst.
Lass die Sonne für dich scheinen! Die Energieerzeugung mithilfe der Sonne ist regenerativ. Das bedeutet, diese Energiequelle steht sozusagen unerschöpflich für dich zur Verfügung (im Gegensatz zu beispielsweise Kohle, dessen Vorkommen irgendwann erschöpft ist). Zur Stromerzeugung ist ein Sonnenkraftwerk auf deinem Dach deswegen nur von Vorteil! Damit machst du dich zu einem wesentlichen Teil unabhängig von der Energiekostenentwicklung und schaffst dir Sicherheit. Und keine Sorge: solltest du mal weniger Energie erzeugen, als du verbrauchst, beziehst du den Strom wie gewohnt aus dem Netz.
Für ein rundum nachhaltiges Zuhause ist es sinnvoll, deine PV-Anlage mit einem modernen Heizungssystem zu kombinieren. So bekommst du das nachhaltige All-in-one-Paket: Strom, Komfortlüftung und Wärmerückgewinnung. Da hätten wir beispielsweise die Wohlfühl-Klima-Heizung für dich. Dieses sparsame und ökologische System besteht aus einer effizienten Luft-Luft-Wärmepumpe, einer kontrollierten Wohnraumlüftung und einer zentralen Steuerung über ein Panel oder eine Smartphone-App. So regelst du die Belüftung in deinem Schlafzimmer oder die Temperatur deines Badewassers. Jeder Raum ist einzeln einstellbar – ganz einfach per Panel. Neben der Wohlfühl-Klima-Heizung kannst du auch einzeln auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder die Wohnraumlüftung setzen. Schließlich ist das I-KON-Konzept optimal auf eine Wärmepumpe eingestellt. Oder du nutzt eine ganz andere Heizungsanlage – einfach, was deinem Wohlbefinden entspricht.
Für das große Klimaplus kombinierst du deine PV-Anlage mit einer Speicherbatterie. Warum? Du kannst (und wirst) mehr Energie produzieren, als du ad hoc nutzen kannst. Erzeugst du also mehr Energie, als du verbrauchst, wird er in der Batterie für später gespeichert. Diese gespeicherte Energie kannst du dann auch anderweitig nutzen, beispielsweise für dein E-Auto. Die Zukunft der Mobilität steht unter Strom. Warum dann nicht gleich eine Wallbox installieren? So tankst du klimaneutralen Sonnenstrom aus einer klimaneutralen Wallbox. Die ist nämlich komplett CO₂-neutral hergestellt. Perfekt fürs Klima und perfekt für deine Unabhängigkeit!
Smart Living ist das Zauberwort – Bei Living Haus kannst du dein Haus für dich arbeiten lassen. Strom erzeugt deine PV-Anlage, Kühle und Wärme kommt von deiner Wohlfühl-Klima-Heizung. Und damit du nur noch einen einzigen Finger rühren musst, ist das alles smart steuerbar. Smart Living ist das Stichwort für dein Zuhause: Heizung und Strom über eine App oder ein Panel steuern? Check. Automatisch die Rollläden auf- und ablassen, je nach Tageszeit? Check. Beleuchtung automatisieren? Check. Die Liste ist noch länger – denn was dein Smart Home Zuhause kann, entscheidest du. Was du brauchst? Eine App. Was du hast? Volle Kontrolle.
Wir setzen auf zukunftsweisende Technologien. Deswegen ist jedes Living Haus im Gold-Standard der DGNB e.V. zertifiziert.
Ökologische Qualität:
Lokal wie global schauen wir auf Ressourcenschonung
Funktionale Qualität:
Wir stellen sicher, dass du dich wohl und gesund fühlen kannst.
Ökonomische Qualität:
Dein Living Haus ist langfristig wirtschaftlich konzipiert.
Technologische Qualität:
Die technische Ausführung des Gebäudes ist einwandfrei.
Bei Living Haus setzen wir auf zukunftsweisende Technologien und Materialien, die dein Zuhause nachhaltig machen. Und das haben wir schwarz auf weiß – oder gold: Jedes Living Haus ab der Ausbaustufe „Ausbauhaus-Plus" ist im Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB e.V., zertifiziert. Das Zertifikat ist unter Berücksichtigung von Planungs-, Ausbau- und Bemusterungsaspekten enthalten. Hier geht’s um den gesamten Lebenszyklus des Hauses. Wir garantieren dir: Mit Living Haus hast du die höchste ökologische, ökonomische, funktionale und technische Qualität unter einem Dach. So gehst du guten Gewissens in die Zukunft: mit Wohngesundheit, Sicherheit und Wertstabilität.
Was ein intelligent konfiguriertes Living Haus ist und wie das alles funktioniert, erfährst du hier im Video.
Mit dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept von Living Haus machst du dein Zuhause schon heute fit für die Zukunft.
Der Großteil der bestehenden Häuser hierzulande setzt noch auf Braunkohle, Erdöl oder Erdgas als Energieträger. Doch diese Energieträger sind nicht regenerativ, also nicht unendlich vorhanden sind – und bei ihrer Nutzung wird außerdem klimaschädliches CO₂ ausgestoßen.
Seit dem Jahr 2000 sind die Strompreise um gut 200 % gestiegen. Um dein Haus klimafreundlich und schonend für den Geldbeutel mit Strom zu versorgen, führt kein Weg an einer eigenen PV-Anlage vorbei.
Die Wärmeerzeugung wird grün, genauso wie unsere Mobilität. Elektroautos sind unsere Zukunft. Und um diese auch Zuhause bequem und nachhaltig laden zu können, ist eine PV-Anlage mit Speicherbatterie und Wallbox die perfekte Lösung.
Du willst wissen, wie unsere Baufamilien ihr Traumhaus geschaffen haben? Dann stöber doch mal durch ihre Erfahrungen.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen? Dann schau doch mal hier in den FAQs, ob wir dir deine Fragen schon beantworten können.
Die Stromerzeugung einer Photovoltaik-Anlage hängt vor allem vom Standort, der Neigung, Ausrichtung und der Art der Module ab. In Deutschland kann man im Schnitt mit etwa 1.000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro installiertem Kilowatt Peak (kWp) rechnen – in Süddeutschland meist etwas mehr als im Norden.
Was die Lebensdauer angeht, rechnen Expert*innen mit rund 30 Jahren. Dabei nimmt die Leistung der Module jährlich um etwa 0,3 bis 0,5 Prozent ab. Am Ende der Laufzeit lassen sich viele Komponenten recyceln, darunter das Deckglas, der Metallrahmen und teilweise sogar die Solarzellen selbst.
Jede, die sinnvoll ist! Wir haben innovative Heizungstechnik, die energie- und kosteneffizient arbeitet und mit der du einen Beitrag zum Umweltschutz leistest.
Jedes Living Haus ab der Stufe „Ausbauhaus“ ist außerdem unabhängig von der Heizungsanlage mit einer automatischen Be- und Entlüftungsanlage samt Wärmerückgewinnung ausgestattet. So genießt du immer frische Luft, ohne die Wärme zum Fenster raus zu lüften.
Das bei unseren Baufamilien beliebteste Heizsystem ist die Wohlfühl-Klima-Heizung. Mit ihrer frequenzmodulierten Wärmepumpe in Kombination mit der Abluftwärmerückgewinnung heizt sie ökologisch und sparsam ganz ohne störende Heizkörper. Wirf mal einen Blick drauf!
kWp steht für Kilowatt Peak und bezeichnet die maximale Leistung, die Solarmodule unter standardisierten Testbedingungen erbringen – vergleichbar mit der Sonnenstrahlung um die Mittagszeit an einem klaren Tag zwischen Frühling und Herbst in unseren Breitengraden.
Der Eigenverbrauch beschreibt, wie viel von diesem selbst erzeugten Solarstrom du direkt nutzt – etwa zum Betrieb von Haushaltsgeräten oder zum Laden eines Stromspeichers. Produziert deine Anlage gerade genug Strom und du startest die Waschmaschine, läuft sie zu 100 % mit erneuerbarer Energie aus deiner eigenen Produktion.
Mit einer absolut überdimensionierten Anlage: fast. Wirtschaftlich sinnvoll ist das aber nicht. Bis zu 70 Prozent deines Stromverbrauchs kannst du übers Jahr wirtschaftlich selbst erzeugen. Dazu muss die Anlage richtig dimensioniert sein und einen Stromspeicher brauchst du auch. In sonnenreichen Monaten bist du damit dann auch fast energieautark. Aber in den dunklen Monaten ist das mit vertretbarem Aufwand nicht drin.
Mit deiner Entscheidung für ein Living Haus demonstrierst du, dass du größten Wert auf beste Qualität bei Material und Verarbeitung legst. Denn dein Living Haus ist auf eine maximale Lebensdauer ausgelegt. Schon allein deshalb ist es nachhaltig. Denn der Faktor, der die Nachhaltigkeit eines Produkts am stärksten beeinflusst, ist die Nutzungsdauer. Klar. Denn wenn etwas schnell kaputtgeht und neu hergestellt werden muss, frisst das wieder genauso viele Rohstoffe und Energie.
Zudem besteht dein Living Haus aus vielen Werkstoffen, die sich leicht trennen und weiterverwerten lassen. Der Hauptbaustoff für dein Living Haus ist schließlich der nachwachsende Rohstoff Holz aus zertifiziertem, heimischem Anbau. Wichtig ist für uns zudem das Label „Made in Germany“. Das steht einerseits für höchste Qualität und sichert andererseits Arbeitsplätze vor Ort. Auch das ist nachhaltig.
Auch bei allen anderen verwendeten Werkstoffen achten wir streng darauf, nur wohngesunde Materialien zu verwenden. Alle Living Häuser werden unter strengen Qualitätskontrollen aus hochwertigen Baustoffen im Hausbauwerk im hessischen Schlüchtern gefertigt.
Deshalb ist auch jedes Living Haus im Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Hier liest du mehr darüber!
Selbstverständlich! Bei Living Haus hast du die Auswahl aus mehreren unterschiedlichen Heizsystemen, die deine Fußbodenheizung mit kuschliger Wärme versorgen und zugleich für nachhaltiges Bauen stehen. Dafür eignen sich bestens die Luft-Wärme-Zentrale von Stiebel Eltron oder die Gas-Brennwert-Heizung. Dein Living Haus Berater unterstützt dich gerne dabei, die ideale Fußbodenheizung für dein neues Zuhause zu wählen.